Erkennen Sie Weinaromen sicher und zuverlässig und steigern Sie Ihren Weingenuss ins Unermessliche!
Mit dem Weinaromen aus der Reihe Le Nez du Vin hat der bekannte französische Weinkenner und -experte Jean Lenoir ganze 54 der verbreitetsten Weinaromen zusammengestellt. Mit diesem Set lassen sich zuverlässig die wichtigsten Aromen in Rot- und Weißwein bestimmen. Damit ist sichergestellt, dass Sie noch mehr Genuss an Ihrem Wein haben.
Dieses Aromaset ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der privat oder beruflich mit Wein zu tun hat. Egal, ob professioneller Sommelier oder Laie in Sachen Wein – dieses Aromenset der 54 häufigsten Weinaromen darf bei niemandem fehlen, der sich ernsthaft mit Wein beschäftigen möchte.
Über 1.000 Aromen im Wein
Der aromatische Gehalt von Weinen ist im Allgemeinen sehr gering. Nur etwa 1,2 Gramm Aromastoffe sind im Schnitt in einem Liter Wein enthlaten, also etwas mehr als ein Promille. Dennoch besitzt ein guter Wein eine Unzahl an Aromastoffen, die man erkennen und beschreiben kann.

Rot- und Weißwein
Im Wein wurden mit wissenschaftlichen bis jetzt über 1.000 verschiedene Aromen nachgewiesen. Es ist nicht auszuschließne, dass mit der Verbesserung der Methoden noch weitere entdeckt werden. Viele von ihnen sind jedoch nur als Spurenelemente vorhanden und trotz hochtechnisierter Analysemethoden kaum oder nur schwer nachzuweisen. Sie sind also für die menschliche Nase und den menschlichen Gaumen nicht schmeckbar.
Trotz der Vielzahl an Aromen, die man nur mit wissenschaftlichen Methoden nachweisen kann, bleiben im Wein noch immer genug Aromen, die ein geübter menschlicher Geruchssinn erkennen und genießen kann. Und genau diese Aromen sind es, die Weingenuss so besonders und so erfüllend machen.
Das ultimative Aromaset für die Weinverkostung
Beim erkennen und benennen von Weinaromen hilft das Aromaset Le Nez du Vin 54!
Mit dem Weinaromen aus der Reihe Le Nez du Vin hat der bekannte französische Weinkenner und -experte Jean Lenoir ganze 54 der verbreitetsten Weinaromen zusammengestellt. Mit diesem Set lassen sich zuverlässig die wichtigsten Aromen in Rot- und Weißwein bestimmen. Damit ist sichergestellt, dass Sie noch mehr Genuss an Ihrem Wein haben.
Dieses Aromaset ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der privat oder beruflich mit Wein zu tun hat. Egal, ob professioneller Sommelier oder Laie in Sachen Wein – dieses Aromenset der 54 häufigsten Weinaromen darf bei niemandem fehlen, der sich ernsthaft mit Wein beschäftigen möchte.
Alle 54 Weinaromen auf einen Blick
Das Aromaset der Weinaromen enthält ganze 54 hochwertige Aromen, die sich Ihrem olfaktiven Gedächtnis erschließen und die Vielfalt der großen Weine widerspiegeln:
Fruchtig:
|
Blumig:
|
Pflanzlich: | Tierisch:
|
Geröstet:
|
Umfangreiches Zubehör in aufwendig gestalteter Verpackung
Neben die 54 Weinaromen enthält das Aromaset noch eine Vielzahl an Zubehör:
- Ein Set mit 54 Karten erläutern die Verbindung zwischen Aromen und Weinen.
- Ein umfassendes und reich bebildertes Buch gibt Einblicke vermittelt Kenntnisse über die Welt der Düfte und des Geschmacks. Das Buch hilft beim zielsicheren Erkennen von Weinen aus Frankreich und aller Welt. Es enthält einen wahren Schatz an Wissen und Genuss und ist die ideale Ergänzung zu den Aromen für alle Weinexperten und -liebhaber.Einen Auszug aus dem Buch können Sie als PDF-Datei direkt beim Hersteller des Aromasets herunterladen und durchblättern!
Alles zusammen ist in einer aufwendig gestaltete Buchschatulle verpackt. Das Aromaset der 54 Weinaromen bietet also nicht nur etwas für Geruch und Geschmack, sondern auch fürs Auge!
Alle Aromen sind aufwendig in Frankreich produziert. Auf alle Düfte gibt der Hersteller eine Garantie von 5 Jahren. Unter günstigen Bedingungen kann die Kollektion rund zehn Jahre aufgehoben werden.
Der Erfinder: Jean Lenoir
Der Erfinder der Reihe „Le Nez de…®“ („Die Nase von“), Jean Lenoir, entstammt einer Winzerfamilie aus dem Burgund und hat schon seit frühester Kindheit mit Wein und dessen Aromen zu tun. Seit 1978 gibt Lenoir Wein-Verkostungskurse in der Maison de la Culture in Chalon-sur-Saône. Dort lehrte er Weinaromen zu erkennen und auch zu benennen und mit Worten zu beschreiben.
Angeregt durch den schweizer Künstler Daniel Spoerri, Erfinder der sog. „Eat Art“, begann Lenoir damit, sein Wissen in einem „Buch-Objekt“ zu sammeln. Aus einer Mischung aus verschiedenen Düften und Aromen und deren Benennung und Beschreibung in Schriftform entstand das erste Projekt „Le Nez du Vin ®“ (Die Nase des Weines), das 1981 auf den Markt kam.
Seit dem hat sich die Reihe ständig erweitert. Mittlerweile gibt es neben Le Nez du Vin auch die Aromasets Le Nez du Whisky, Le Nez du Café, Le Nez de l’Armagnac. Viele der Aromasets gibt es in verschiedenen Größen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Aromen, sowie in verschiedene Sprachen übersetzt.