In Bayern gilt das Bier als Grundnahrungsmittel, in vielen anderen Teilen der Welt als erfrischender Durstlöscher mit Alkohol. Trotzdem bleibt Bier für die meisten Menschen – im Vergleich etwa zu Wein, Whisky oder Cognac – ein eher banales Getränk, dem man nicht viel Komplexität zutraut.
Doch weit gefehlt! Gutes Bier kann eine Aromenfülle enthalten, die den komplexen Aromen eines Weins oder eines Whiskies in nicht nachsteht! Spätestens seit dem Aufkommen und dem Boom von Craft-Bieren, also handwerklich hergestellter, geschmacks- und aromenreicher Biere von kleinen Brauereien, hat sich das Image des Biers stark gewandelt.
Dieses Aromenset bietet jedem Bierkenner und Bierfreund, aber auch jedem, der tiefer in die Welt der Bieraromen eintauchen möchte, ein wertvolles Werkszeug zur Bierverkostung und zum Bier-Tasting. Im Set sind die 24 wichtigsten und häufigsten Bier-Aromen enthalten. Damit kann man umfassend Biere verkosten und die enthaltenen Aromen zielsicher erkennen und beschreiben.
Der Geruchssinn – Über eine Billion Sinneseindrücke
Bisher glaubte man, dass Mensch ist in der Lage ist, über 10.000 unterschiedliche Düfte zu riechen. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass der menschliche Geruchssinn in der Lage ist, eine Billion verschiedener Gerüche zu unterscheiden. Damit kann der Geruchssinn mehr Sinneseindrücke unterscheiden, als Augen (2,3 bis 7,5 Millionen Farben) und Ohren (340.000 unterschiedliche Töne) zusammen!
Allerdings können Laien nur einige hundert Düfte richtig zuordnen. Doch der Geruchssin und das Geruchsgedächtnis lässt sich wie ein Muskel trainieren. Mit viel Übung können Weinkenner oder Parfümeure tausende Düfte richtig zuordnen. Genau zur Verbesserung des Geruchssinns und der besseren Unterscheidung von verschiedenen Aromen kann dieses Profi-Aromenset für Bier beitragen!
24 Bier-Aromen in einem Aromaset
Im umfassenden Bier-Aromaset sind 24 Fläschchen enthalten, von denen jedes einzelne ein Aroma enthält, das im Bier enthalten sein kann.
Mit ihnen lassen sich Biere bei einer Verkostung exakt beschreiben und bewerten. Riecht das Bier nach Pampelmuse oder eher nach Melone? Hat er Spuren von Muskatnuss oder von Thymian im Aroma? Finden sich Vanille oder HAselnuss? Hat er fruchtige Aromen, etwa von Apfel oder schwarze Johannisbeer? Mit dem Profi-Aromenset können sie die Düfte genau beschreiben.
Außerdem dienen die Aromen in diesem Set auch als Referenzpunkt: Sie denken, das Bier hat eine leichte Birnennote, sind sich aber nicht sicher? Mit einer Gegenprobe der jeweiligen Aromaprobe können Sie ganz schnell herausfinden, ob Sie richtig liegen!
[hover id=“234″] | Vollständige Liste der enthaltenen Bier-Aromen: 1.Zitrone, 2.Pampelmuse, 3.Apfel, 4.Birne, 5.schwarze Johannisbeere, 6.Backpflaume, 7.Melone, 8.Banane, 9.Akazie, 10.Rose, 11.geschnittenes Gras, 12.Heu, 13.Lorbeerblatt, 14.Thymian, 15.Tomate, 16.Pfeffer, 17.Muskatnuss, 18.Nelke, 19.Brot, 20.Butter, 21.Vanille, 22.Haselnuss, 23.Toast, 24.Malz |
Edle Verpackung und Zubehör
Das Bier-Aromenset ist in einem hochwertigen Lederetui verpackt, in das alle 24 Bier-Aromen einsortiert werden können. Dazu gibt es alle Düfte als Abbildungen in einer schön gestalteten Farbtafel.
Das Aromenset ist ein sehr nützliches Werkzeug für Bildung und Ausbildung und für die Wertschätzung von Bier. Das ideale Geschenk für alle Liebhaber eines guten Biers und für diejenigen, die ihr Schnuppertalent verbessern, ihre Nase trainieren und damit ihren Genuss steigern wollen.